
Warum fetter Fisch so gut für Sie ist (und auch lecker!)
Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Ihre Ernährung zu verbessern, sollten Sie wahrscheinlich mehr Fisch essen. Organisationen wie die American Heart Association und das Ernährungszentrum empfehlen Ihnen, mindestens zwei Portionen Fisch pro Woche zu essen. Aber Fischkalorien können hoch sein, weil einige der gesündesten Fische einen hohen Fettgehalt haben. Die Art des Fisches, für die Sie sich entscheiden, macht also einen großen Unterschied. Es gibt einige Arten von Fischen, die man meiden sollte, und andere, die besser sind.
Ob Sie es glauben oder nicht, der beste Fisch für Gewichtsverlust und bessere Gesundheit ist öliger Fisch. Aber nicht irgendein öliger Fisch. Bestimmte Fischarten enthalten eine essentielle Fettsäure namens Omega-3. Dieses mehrfach ungesättigte Fett verleiht Ihrem Körper wichtige gesundheitliche Vorteile.
Omega-3-Fette
Fisch, der Omega-3-Fettsäuren enthält, trägt dazu bei, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Nach Angaben der National Institutes of Health zeigen Studien, dass Menschen, die mindestens einmal pro Woche fetten Fisch essen, seltener an Herzerkrankungen sterben. Forscher glauben auch, dass die in Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, die Symptome von rheumatoider Arthritis zu verringern und möglicherweise sogar die Gesundheit von Gehirn und Augen zu verbessern.
Natürlich können Sie essentielle Omega-3-Fettsäuren durch die Einnahme eines Supplements erhalten. Die Forschung hat jedoch nicht gezeigt, dass die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels die gleichen Vorteile wie der Verzehr von Omega-3-Lebensmitteln, wie z.B. Fisch, bieten kann.
Fisch mit einem höheren Fettgehalt zu essen, kann bedeuten, mehr Kalorien in einer einzigen Mahlzeit zu sich zu nehmen, aber wenn Sie den Fisch in Maßen essen und gute Kochmethoden zur Zubereitung des Essens anwenden, können Sie langfristig davon profitieren.